Das machst Du:
- Lernen, wie moderne Maschinen bedient und bestückt, umgerüstet und instandgehalten werden
- Schon früh bist du richtig mit dabei im täglichen Fertigungsablauf: Maschine in Betrieb nehmen, für den Fertigungsauftrag einstellen und loslegen mit der Fertigung. Dann prüfen, nachsteuern falls erforderlich, verpacken und dokumentieren
- Mit unterschiedlichen Fertigungstechniken arbeiten, bei uns und in externen Werkstätten: 3 Monate Metallverarbeitung in der Lehrwerkstatt in Neuwied
- Später wählst du aus 2-3 Schwerpunkten dein Gebiet aus, in dem du Profi wirst und die Prüfung machst
Das bist Du:
- Du hast mindestens einen ordentlichen Hauptschulabschluss angepeilt oder schon in der Tasche und kommst in Mathe, Physik und Deutsch gut klar
- Tüfteln, werkeln und den PC auch über das Spielen hinaus nutzen, ist Teil deiner Freizeit
- Du packst gerne mit an, lieferst sorgfältige Ergebnisse ab und zeigst, dass man sich auf dich verlassen kann
- Auch wenn es mal anstrengender wird, bist du bereit zu lernen und dich weiterzuentwickeln
Das kannst Du erwarten:
- Eine fundierte und gut strukturierte Ausbildung in einem gewachsenen Produktionsbetrieb
- Einen abwechslungsreichen Ausbildungsberuf mit immer neuen Herausforderungen
- Ergänzende Seminare und Weiterbildungsmaßnahmen, um gut zum Ausbildungsziel zu kommen
- Eine langfristige Perspektive in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- Ein starkes Team, das dich von Anfang an integriert und individuell betreut
- Erstattung der Fahrtkosten zur Berufsschule in Montabaur